| [Home] 
        [C-Klasse] [Geschichte] [Galerie] [Modelle] [Motoren] [Technik] [Masse] [Preise] [Produktion] [Prospekte] [Lacke] [Polster] [Erfahrung] [Special] [Links]  | 
    
| 
 Motoren  | 
    
Die Motorenfamilien der Mercedes-Kompaktklassen
| Code | Zyl | Bauart (Leistung) | Baureihe | 201 | 202 | 203 | 204 | 
| Diesel | Hubraum | ||||||
| 601 | 4 R | Zweiventiltechnik,
          Vorkammereinspritzung (72 - 75 PS)  | 
        2.0 - 2.2 | 1983-1993 | 1993-1995 | ||
| 602 | 5 R | Zweiventiltechnik,
          Vorkammereinspritzung; auch mit Turbolader (90 - 126 PS)  | 
        2.5 | 1985-1993 | |||
| 604 | 4 R | dohc-Vierventiltechnik,
          EVE-Vorkammerverfahren; (88 - 95 PS)  | 
        2.0 - 2.2 | 1993-1997 | |||
| 605 | 5 R | dohc-Vierventiltechnik,
          ERE-Vorkammerverfahren; auch mit Turbolader und Ladeluftkühlung (113 - 150 PS)  | 
        2.5 | 1993-2001 | |||
| 611 | 4 R | CDI; dohc-Vierventiltechnik, Piloteinspritzung, Sechslochdüsen (1350bar); Schalt-Schwingsaugrohre; Turbolader, Ladeluftkühlung (102 - 143 PS); | 2.2 | 1997-2001 | 2000-2003 | ||
| 646 | 4 R | CDI; dohc-Vierventiltechnik, Doppel-Piloteinspritzung, Siebenlochdüsen (1600bar); Schalt-Schwingsaugrohre; VTG- Turbolader, Ladeluftkühlung (116 - 170 PS); auch mit zwei Ausgleichswellen | 2.2 | 2003-2007 | 2007- | ||
| 612 | 5 R | CDI; dohc-Vierventiltechnik, Piloteinspritzung, Schalt-Schwingsaugrohre; VTG-Turbolader, Ladeluftkühlung (170 - 231 PS) | 2.7 - 3.0 | 2000-2005 | |||
| 642 | 6
          V 72°  | 
        CDI; 2x ohc-Vierventiltechnik, Doppel-Pilot- bzw. Nacheinspritzung, Piezo-Siebenlochdüsen (1600bar), Einlasskanalabschaltung; VTG- Turbolader, Ladeluftkühlung, Ausgleichswelle (ca.190 - 224 PS) | 3.0 | 2005-2007 | 2007- | ||
| Benziner | l | 201 | 202 | 203 | 204 | ||
| 102 | 4 R | Zweiventiltechnik,
          Fallstrom- bzw. Flachstrom- Registervergaser; ab 1984 mit Hydrostößel; (86 - 105 PS)  | 
        2.0 | 1982-1990 | |||
| 102 | 4 R | Zweiventiltechnik;
          Bosch KE-Jetronic; ab 1984 mit Hydrostößel; (107 - 136 PS)  | 
        1.8 - 2.3 | 1982-1993 | |||
| 102 | 4 R | dohc-Vierventiltechnik, Bosch KE-Jetronic; (170 - 235 PS) | 2.3 - 2.5 | 1984-1993 | |||
| 103 | 6 R | Zweiventiltechnik, Bosch KE-Jetronic (160 - 234 PS) | 2.6 - 3.2 | 1986-1993 | |||
| 104 | 6 R | dohc-Vierventiltechnik; verstellb.
          Einlaßnockenwelle; HFM, Antiklopfregelung, Resonanz-Schaltsaugrohr (193 - 280 PS)  | 
        2.8 - 3.6 | 1993-1997 | |||
| 111 | 4 R | dohc-Vierventiltechnik; PMS, tw./gen. ab 1996: HFM, AKR, verstellb. Einlaßnockenwelle; auch mit Kompressor-Aufladung (122 - 193 PS) | 1.8 - 2.3 | 1993-2001 | 2000-2002 | ||
| 112 | 6
          V 90°  | 
        2x ohc-Dreiventiltechnik, phasenversetzte alternierende Doppelzündung; Schaltsaugmodul; Ausgleichswelle; auch mit Kompressor-Aufladung (170 - 354 PS) | 2.4 - 3.2 | 1997-2001 | 2000-2005 | ||
| 113 | 8
          V 90°  | 
        2x ohc-Dreiventiltechnik, phasenversetzte alternierende Doppelzündung; Schaltsaugmodul; (306 - 367 PS) | 4.3 - 5.5 | 1997-2000 | 2004-2006 | ||
| 271 | 4 R | dohc-Vierventiltechnik,
          verstellb. Nockenwellen; Lancaster-Ausgleichswellen; Kompressor-Aufladung mit Ladeluftkühlung; auch mit Direkteinspritzung (129 - 192 PS)  | 
        1.8 | 2002-2007 | |||
| 272 | 6
          V 90°  | 
        2x dohc-Vierventiltechnik, verstellb. Nockenwellen, zweistufiges Saugrohr mit Tumble-Klappen; Ausgleichswelle (204-272PS) | 2.5 - 3.5 | 2005-2007 | |||
| 156 | 8V | 6.2 | 2007- | ||||
| EVE = elektron.
          Verteiler-Einspritzsystem (Lucas) ERE = elektron. Reihen-Einspritzsystem (Bosch) CDI = Common Rail Direct Injection VTG = variable Turbinen-Geometrie (d)ohc = eine (zwei) obenliegende Nockenwellen KE = kontinuierlich, elektronisch PMS = Druckmotorsteuerung HFM = Heißfilm-Motorsteuerung AKR = zylinderselektive Antiklopfregelung  | 
        fett: AMG  | 
        inkl. AMG-Kleinserien, Exportmodelle  | 
        |||||
| i.Pr. | 
        Kleiner Rückblick auf die "Nachbearbeitung" der Motoren durch private Firmen: TUNING Ausgewählte Motor- und Preisgeschichte: FORTSCHRITT  | 
        ||||||